19 Apr
Halbfinale Kreipokal Dieburg
Mittwoch, 23.04.2025 - Anstoß 18:30 Uhr
13 Okt
FC Alsbach - SV Münster 0:3
Wichtiger Sieg
O-Ton von Coach Naser Selmanaj nach dem Spiel: „Wir haben das richtig gut gemacht. Das hat richtig Spaß gemacht. Super Sieg für uns heute.“ Viel besser kann man das Match wohl nicht zusammenfassen. Vor dem Spiel gab es einiger personelle Engpässe speziell im Defensivbereich. Nils Wolf und Talmiz Butt hatten ihre Verletzungen aus dem Rüsselsheim-Spiel noch nicht vollständig auskuriert und mussten beide passen. Das führte dazu, dass man nur zwei Feldspieler auf der Bank hatte und die Abwehr ein wenig umbauen musste. Daniel Ott und Daniel Lampevski rückten in den Defensivverbund und lieferten ein gutes Spiel ab.
Zu Beginn der Partie entwickelte sich das erwartete Bild. Beide Mannschaften standen stabil in der der Defensive und es wurde intensiv um jeden Ball gekämpft. Nach knapp einer halben Stunde verfehlte Adrian Postall aus sechs Metern das Tor. Sieben Minuten vor der Halbzeit klärte Daniel Ott die erste gefährliche Aktion der Gastgeber auf der Linie. Fast im Gegenzug fiel die Führung für den SVM. Ari Sahitolli zog trocken von der Strafraumgrenze ab und der Ball schlug flach im Gehäuse der Alsbacher zum 0-1 ein (39.). Drei Minuten später dann der schönste Angriff der ersten Hälfte. Postall schickte Köllhofer auf die Reise und dessen Querpass versenkte Mark Braun zum 0-2 (43.). Fast hätte Köllhofer mit dem Pausenpfiff sogar noch das 0-3 erzielt. Jedoch scheiterte er am gut reagierenden Keeper der Alsbacher (45.).
Im zweiten Abschnitt setzten die Alsbacher zunächst den SVM unter Druck. Nach einer Reihe von Eckbällen verfehlte Mbou per Kopf knapp den Anschlusstreffer (58.). Vier Minuten später strich ein Schuss des FCA knapp am Tor des SVM vorbei. Auf der anderen Seite scheiterte Postall nach schöner Vorarbeit von Köllhofer am Keeper (64.). Eine Viertelstunde vor Schluss reagierte Petrinec glänzend bei einem Schuss der Gastgeber. Die eingewechselten Jens Ries (88.) und Steven Baader (89.) vergaben dann Großchancen für den SVM zum 0-3. Den Deckel auf die Partie machte dann Lenny Köllhofer der einen schön herausgespielten Konter souverän zum 0-3 abschloss (90.).
Unterm Strich ein verdienter und eminent wichtiger Sieg gegen eine Mannschaft, die man in der letzten Saison zweimal das Nachsehen hatte. Mit diesem Dreier hält man den Anschluss an den Tabellenführer aus Langstadt und belegt Punktgleich mit dem VFR Felheim den dritten Tabellenplatz.
Aufstellung
SVM:
Petrinec – Ott - Braun – Seib –Karipidis (ab 66. Ries) – Anton Sahitolli–
Postall - Köllhofer - Rubic (ab 85.
Baader) – Ari Sahitolli – Lampevski
Nicht eingesetzt:
Holschuh
Torfolge:
0-1 Ari Sahitolli (39.), 0-2 Braun (42.), 0-3 Köllhofer (90.)
Schiedsrichter:
Julian Spies (Spvgg Wiesbaden-Sonnenberg)
Zusatzbericht von Matthias Wanitschek:
Unterm Strich ein verdienter Sieg in Alsbach.
Die Elf um Trainer Naser Selmanaj war von Beginn an präsent, allerdings war auch der Gastgeber hellwach und hatte sogar ein optisches Übergewicht.
Beide Seiten schenkten sich nichts, waren aber in Richtung Torerfolg zunächst zu harmlos. Genau in der Phase, als es so schien, dass Alsbach dem 1:0 näher war als die Gäste aus Münster, (Ott rettete in der 38. auf der Linie), nahm sich Ari Sahitolli ein Herz zog aus 18 m ab und traf mit diesem Distanzschuss zum 0:1 (40.) aus Sicht der Gastgeber. Alsbach war geschockt aber direkt auf den Ausgleich aus. Der nach hinten mitarbeitende Postall leitete nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte einen Konter auf Köllhofer ein, der gekonnt auf den mitgeeilten Braun querlegte und Braun abgeklärt zum 0:2 (43.) einschob. Auch den Ball direkt nach dem Anstoß der Alsbacher konnte man gleich wieder erobern und Köllhofer erzielte beinahe noch vor dem Wechsel das 0:3 (44.). Sein Distanzschuss konnte jedoch vom Alsbacher Tohüter entschärft werden.
Nach dem Seitwechsel versuchten die Gastgeber nocheinmal das Spiel zu drehen. Ähnlich wie in Hälfte eins hatte Alsbach optisch mehr vom Spiel, war aber gegen die gut organiserte Münsterer Defensive um Ott und Seib nicht zwingend genug bzw. zu harm- und ideenlos. So ergaben sich auch immer wieder Möglichkeiten zu Kontern. In der Schlussphase des Spiels als sich Alsbach noch immer nicht aufgegeben hatte, setzte Köllhofer den Deckel auf die Partie. in der 90. Minute traf er durch sensationelles Zuspiel von Postall zum verdienten 0:3. Zuvor hätten bereits die eingewechselten Ries (88.) und Baader (89.) den Sack zumachen können, scheiterten jedoch jeweils knapp.
Der SV war an diesem Nachmittag die abgezocktere Mannschaft gegen gute Gastgeber, die jedoch nicht zwingend genug agierten. So bleibt unterm Strich ein verdienter Auswärtserfolg bei dem man zu richtigen Zeitpunkt die Tore erzielte und in der Defensive nichts zulies.
Vorschau:
Am
kommenden Samstag, 19.10.2019
spielt unsere erste Mannschaft beim TSV Lengfeld. Anpfiff ist um 16 Uhr. Unser
Zweitvertretung tritt dann am darauffolgenden Sonntag (20.10.2019) um 13.15 Uhr
auf dem heimischen Mäusberg gegen den TSV Klein-Umstadt an.
13 Apr
Torschützen: 1:0 Koellhofer (5'), 1:1 Laghouali (32'), 2:1 Roßkopf (71'), 3:1 Koellhofer (77'), 3:2 Levy (90')
06 Apr
Torschützen: 1:0 Hofmann FE (14'), 1:1 Huther (42'), 2:1 Benarides (86'), 2:2 Koellhofer (88')
23 Mär
Torschützen: 0:1 Seyfried FE (17'), 0:2 Siegler (76'), 0:3 Akcan (83'), 0:4 Akcan (90')